Alle Bilder gibt es hier ...
Auf die Info von Andi Seiler hin hab ich natürlich die 73er Z1 herausgezogen.
Leider waren die Dichtgummis an einem T-Stück am Vergaser trocken, so daß
der Sprit nach öffnen des Benzinhahns in Strömen floss. Also Behälter drunter
gestellt und den Sprit laufen lasse, damit die Dichtungen wieder quellen.
Reifendruck nachgefüllt und zur Abfahrt fertig gemacht. Dann den Fangbehälter
weggestellt. Den Benzinhahn immer geschlossen gehalten bis sie drohte aus zu gehen.
Dann kurz wieder geöffnet und weiter gefahren. So gings auf die Strecke zum Glemseck.
Als ich dann am Glemseck ankam, war schon jede Menge los. Ich drängelte mich
piano zwischen den Besuchern durch bis zum Kawasaki-Stand wo die neue Z900RS
schon wartete.
Z1 meets Z900RS Umbau - Version 2

Close Up

Die Z900RS wurde gerade getankt und für den Sprint vorbereitet.

Die sympathische Caro Fitus die als Sprintfahrerien auserkoren war posierte mit dem Bike
vor dem Kawastand.

Ich bat Sie auch mal zum Original zu kommen.

Das Kawa Team brachte die Z900RS zum
Start an der Rennstrecke. Der Sound der Maschine
war echt brachial. Ich durfte meine Z1 derweil mit Genehmigung von Andi's Chef auf
die
entstandene Parklücke auf dem Stand einstellen.

Am Stand waren unter anderen Bikes auch eine Z900CR zu sehen.

Ich machte mich auf den Weg zur Rennstrecke

Viele schöne Bikes zierten die Strecke.




Der Parc fermée am Stand von MO


Im Vergleich zu meinem letzten Besuch hat sich die Veranstaltung sehr stark weiterentwickelt
und eine riesen Menge an Besuchern angelockt.

An der Rennstrecke fanden die Besucher gute Plätze auf der Tribüne.

An der Rennstrecke wurden die Startpositionen verlost. Die Teams den Journalisten Rede
und Antwort standen.

Die Bikes wurden für die Runs vorbereitetet.

Alle fieberten dem Beginn der ersten Läufe entgegen.

Louis schickte eine attraktive Fahrerin auf einem mit KTM Motor aufgebauten Sonderaufbau ins Rennen,
die den ersten Lauf auch erfolgreich gewann.

Am Start mit Caro Fitus und Andi Seiler

Als Eröffnung der Veranstaltung traten der Landrat und der Oberbürgermeister auf zwei Indian's gegeneinander an.
Hier der OB auf dem Weg zu seinem Renner.
Nicht gerade standesgemäß mit seiner BMW-Lederkombi ...

Der OB gewann
den Hauptlauf, da der Landrat
mit einer defekten Kupplung zu kämpfen hatte.
Dann wurde es ernst. Die Fahrer wurden gebrieft

Die Positionen eingenommen. Hier die Lady die den Zuschauern auf der Tribüne die Ergebnisse
der Läufe auf einer Tafel zu präsentieren hatte.

In einem Lauf trat ein
Motorrad aus Italien mit 100 KW gegen eine Suzuki GSX1100R an.
Dann kam es zum Messen von Caro mit der Z900RS gegen den 5-maligen Weltmeister Mick Doohan auf einer Honda.

Caro gab in
ihrem Lauf alles, musste sich aber der Erfahrung von Mick wenn auch nur knapp geschlagen geben.
Der Sieger wurde von den Reportern interviewt.

Nach dem Lauf schlenderte ich durch die Stände wo einiges los war.

SWC hatte auch einen Stand und
Wolfgang Maier beriet die Besucher persönlich.

Am Stand der Z750 Twin - Freunde, informierte ich mich über Krümmeranlagen.

Dort traf auch auf Martin Schetter mit seiner Z810B und Obelix, der mit seiner "Baby"-Z da war.

Ich lud Obelix zum WeihnachZ-Stammtisch und zur HocketZe 2019 nach Murr ein.
Das ganze Tal war im Campingplatz von Bikern belagert.

Bei SW-Motech gab es für die neue Z900RS die ersten geeigneten Gepäckträger für u.a. für die Sixpacks.

Schlussendlich traf ich noch auf Lance und wir gingen durch den Campground, wo ein W800
Fahrer aus Straßburg unsere Aufmerksamkeit auf sich zog.

Einige Z's waren auch unter den Besuchern. Die wußten wohl nicht, das dieses Wochendene
Z-Treffen in Belgien ist ...



In einem Zelt vor der eine Z650 parke entdeckte Lance seinen Vermieter beim Nickerchen.
Er ist auf Kurzurlaub am Glemseck und wir unterhielten uns über die Möglichkeit 2019 wieder
ein Z-Treffen in Sternenfels abzuhalten. Gemeinsam vereinbarten wir, uns im Oktober 2018
gemeinsam in Sternenfels zu treffen und die Notwendigkeiten vor Ort zu besprechen.

Zurück am Kawa-Stand gab es ein Photoshooting.

Lance nutze die Möglichkeit sich auch ablichten zu lassen.

Nach seinem Feierabend kam der Z-Metzger vorbei und zufällig trafen wir auf Siegfried R.
der aus Ulm gekommen war.

Um ca. 17:45 Uhr machte ich mich wieder auf den Heimweg über die Autobahn. Die Dichtungen
am T-Stück des Vergasers waren nun wieder gequollen und dicht. Die Zufahrtstrasse war fast bis
raus zur Ampel komplett zugeparkt.


