Kurz zur Geschichte:
Die Rhön ist ein 1500 km² großes Mittelgebirge und hat mit der Wasserkuppe den höchsten Berg der Rhön (950m).
Das Z Treffen findet statt im Grenzgebiet zwischen Hessen, Bayern und Thüringen.
Z900 packen mit Schlafsack, Regenkombi und Zelt.

Fahrt über Sinsheim, Mosbach, Buchen/Odenwald, Walldürn, Werthheim, Fulda, Hünfeld / Nüst.
Kurze Rast in der Nähe von Walldürn.

Tolle Fahrt bei optimalem Sommerwetter durch atemberaubende Landschaft.

Ich kam kurz vor 14 Uhr an der dicken Eiche an.
Sofort kamen Uli und Bernd (die Veranstalter) und meinten :
".... Lance in 10 Minuten beginnt die Ausfahrt, es lohnt sich ...."
Da ich aber gerade 350 km hinter mir hatte, wollte ich nicht mit.
Aber ich wurde überstimmt. Also begann die 110 km lange Ausfahrt.
Der erste Stop war am 3 Länderdreieck Hessen, Bayern und Thüringen.
Da standen früher die Türme der DDR Grenze. Nächster (unfreiwilliger)
Stopp mitten im Wald. Eine Oldtimer Ralley mit Oldtimern und Formel 1
Boliden raste durch den Wald und die Feuerwehr sperrte die Straße.

Der Motorradtreffpunkt der Rhön war die Wasserkuppe, ein Ausflugsziel Flugplatz und vielen Touristen.

Ein Reisebuss aus Thüringen fing Feuer.

Es waren viele Motoröder da, auch ein Ford Galaxy von 1959.

Ein junger Mann wollte eine Woche später heiratien und musste zur
Strafe als rosa Ballerina die Leute ansprechen. Auf Bernds Kawa machte
er eine gute Figur.

Zurück an der dicken Eiche waren schon ein paar alte Bekannte aus Ulm
eingetroffen und stärkten sich mit Steak, Bratkartoffeln und Bier.

Auch ein Z1300 Fahrer mit M-Lenker aus Bayern besuchte das Treffen.

Am Abend spielte eine Live-Band, alles Jungmusiker, die Ihre Sache aber sehr gut machten.
Am Sonntag Morgen war für mich um 7 Uhr Frühsport angesagt, danach Zelt abbauen.
Meine Zeltnachbarn aus Ulm schnarchten noch lautstark. Frühstücken und ab gings nach Schotten.
Aber das ist eine andere Geschichte ....Alle meine Bilder finden sich hier .... ZGruß Lance