Für Freitag den 17.07.2015 hatte ich mich mit den Ulmern zur Anreise nach Zytanien
an der Ratstätte Riedener Wald an der A7 in der Nähe von Würzburg verabredet.
Um 14:30 Uhr machte ich mich leichtem Gepäck auf der
Treffen-Schlampe auf den
Weg zum Treffpunkt. Starker Freitagsverkehr erzeugte einiges an Stau und bei
Temperarturen um die 35°C war es nicht gerade erfrischend auf der Autobahn
herkumzukurven. Ich fuhr druch Würzburg und wollte in Estenfeld wieder auf die
A7. Dort war aber auf Grund von Stau die Auffahrt nicht möglich, so daß ich der B 29
nach Schweinfurt folgte. Hier war kaum Verkehr und es machte viel Spaß in der Pampa
herumzugurken. In Gramschatz schwenkte ich dann auf die A7 ein um zum vereinbarten
Treffpunkt zu fahren. Eine Flasche Wasser und ein Eis am Stil später, trudelten dann die
Jungs & Mädles aus Ulm unter der Führung von Gegge ein.

Nach einer kleinen Erholungspause für Iris machten eierten wir von Tankstopp zu Pause
und weiter in dieser Reihenfolge nach Hannover Lehrte.



Unterwegs kam mir irgendein Fliegevieh in das Innenfutter meiner Lederjacke, das ich nich finden konnte.
So spannten wir die Jacke bei Uwe zum Gepäck und die Reise ging die restlichen 200 km im T-Shirt weiter.
In Zytanien sind wir dann gegen 21:00 Uhr aufgeschlagen und ich machte mich an die Organisation zur
Suche nach einem Quartier. Die Hombase fand im Internet ein presigünstiges
Hotel in Burgdorf ca. 8 km
vom Treffenplatz entfernt.

Bei Sonnenuntergang steuerte ich das Domizil an und spülte mir erst mal die Fliegen die sich bei
der T-Shirtfahrt gesammelt hatten vom Körper. Danach gings wieder zurück zum Treffen zum Abendessen
und zur Partynacht. Dort wurde Uwe's Geburtstag ausgiebig gefeiert. Beim Geburtstagsständchen verkümmelte
er sich aber und wurde nicht gesehen....
Am nächsten Morgen checkte ich am Hotel aus und fuhr zurück nach Zytanien zum Frühstück.



Unterwegs fand ich noch in Immensen einen Hinweis auf eine nahegelegene Pension.

Am Treffenplatz war es um diese Zeit angenehm ruhig und überschaubar, was aich im Laufe des Tages aber ändern sollte.

Wegen Stromausfall streikten die Kaffeemaschinen, so daß sich eine Schlange an der Ausgabe bildete.
Ulf sorgte umgehend für die Beseitgung der Störung, damit das begehrte schwarze Naß wieder zum fliesen kam.

Beim Frühstück traf ich Frede und die Freunde aus Dänemark. Mit dabei war auch
Niels M. den wir
2011 auf der Norwegentour kennengelenrt hatten.
Er hatte seinerzeit seine eigene Methode zum trockenhalten der Füße bei Regen entwicklet .....

Nach dem Frühstück bummelte ich über den Platz.

Dort waren die Kölner gerade dabei ihre Zelte wieder abzubrechen. Hatten sie
doch noch eine Einladung zu einem Doppel-Fünfziger an diesem Wochenende.
Wem wohl dieses
Bike gehört ?!

Irgendwann lief mir der alt-ZOG-ler Hänsman über den Weg, der zusammen mit den Nordlichtern
Bluesman & Knöpfchen, Luedeolli, Z-Dok 2005 auf der ersten Winterparty in Murr mit dabei war.
Ingo Smolenia von Classix MC war mit einem Werbestand da. Ein anderer Biker bot ein paar Kawa's und
Teile zum Verkauf an. Bei ihm erstand ich ein originales Fahrherhandbuch für meine
GPZ1100UT
Um die Brennplatte und auf dem Zeltplatz waren die Spuren von Tom's nächtlichen Aktivitäten zu finden.


Nach und nach trafen viele weitere Besucher ein. Auch Jürgen kam mit seiner braunen Z900A4.

Vom Wilden Züden wurden Micha K. und Stefan D. gesichtet, die am Samstagmorgen eingetrudelt waren.

Uwe überreichte ich nachträglich zum Geburtstag
1/4 gutes mineralisches Öl 10W40 das ich übrig hatte.
Es soll seiner Z1B zu Gute kommen.
Bastet war mit einem Biker Zugange ihm zu erklären, wie das mit den K&N Filtern
und der Abstimmung der Einspritzanlage an der GPZ1100UT zu machen ist und las
ihm wie aus der Bibel aus seinen Kfz-Scheinen die seitenlangen Einträge vor.


Nobby aus Herten hat inzwischen seine Z auch etwas augen-freundlicher gestaltet.
Vorher - geht ja gar nicht
Nachher - sieht schon besser aus
Die alte Rahmenfarbe an den Scheuerstellen bestätigt die Authentizität des Bikes.

Maulwurf Klaus hat an seiner Z1000J die vorderen Standrohre poliert und ein Chromschutzblech
der Z1000ST montiert. Macht sich richtig gut ...

Für Dani gab es die Vorlage seiner ZRX1200S in rot - sehr schön erhalten von einem Biker aus Mönchengladbach.
Laut seiner Aussage wird er wohl auch
in Schotten vorbeschauen. Mal sehen, ob er den Weg in unser Zelt findet.

Um 13:00 Uhr war die Aufstellung zu Ausfahrt mit Ziel Nette am Weinberge angesagt.
Ulf machte den Tourguide. Die Biker vom Wilden Züden waren auch in der Startaufstellung
vorn mit dabei, kamen dann aber nicht aus den Startlöchern. So waren es grade mal 7 - 8 Teilnehmer
die sich an der ca. 100 km langen Ausfahrt beteiligten. An der B243 machten wir einen kurzen Stop
an dem Bikertreffpunkt. Hier ist es identisch wie bei uns um die Platte rum :
Schöne kurvige Strecke wo es Spaß macht zu fahren. Geschwindigkeitsbegrenzung
70 km/h und Radarkontrollen werden angedroht .....


Einige der Teilnehmer genehmigten sich vor Ort eine Portion Pommes. Ich hingegen folgte der Aufforderung der
Veranstalter des Z-Treffens in Zytanien zum Konsum dort und sparte mir den Hunger auf - Gell Ulf
Es gab dafür eine Grillplatte à la Zytanien bestehend aus Bremsbelag, langer roter Wurst geteilt,
Brötchen und deftigem Kartoffelsalat als Beilage.

Just als ich mich nach dem üppigen Menü auf den Heinweg machen wollte, trudelen
Micky Hesse, Michael Tiede und Heinz ein anderer Kollege von Micky's DVD - Film - Dreamteam ein.

Ich unterhielt mich noch etwas mit Knuth und den anderen und düste dann gegen 16:30 Uhr ab
Richtung Heimat.

In der Röhn kam ich noch in einen kleinen erfrischenden Schauer der zwar gut tat,
aber ausreichte das ganze Bike einzusabbern - schon wieder putzen
Um 22:00 Uhr hatte ich die 530 km abgespult. Die Z hatte eine Reichweite von 150 km zwischen
den Tankstopps, die dann zum Nachfüllen ca. 12 l Sprit brauchte. Insgesammt haben sich an den
zwei Tagen 1.200 Km zusätzlich auf der Uhr der Maschine angesammelt.
Danke an den Z-Stammtisch Hannover und allen Beteiligten vor und hinter
den Kulissen für die viele Arbeit um wieder ein gelungenes Treffen abzuhalten.
Der Youngtimerstammtisch hofft 2016 mal auf einen Gegenbesuch in Murr !! Alle Bilder gibt es hier ...