Zu verkaufen, bei Interesse bitte per PN.
Restaurationsbericht siehe Youngtimer-Forum
Gruß
Frank
Z 1100 FLRi
Moderator: Peter
-
- Gastautor
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 18. Jun 2016, 11:14
- Name: Isselhard
- Vorname: Gerald
- Kontaktdaten:
Re: Z 1100 FLRi
Basis Restaurationsobjekt: GPZ 1100 B1/B2 Ergebnis: Frank Lawson Replika Injection ! Wieviel sollte so eine Anmaßung den kosten ?
Verstehe nicht wie man(n) soviel Arbeit und Zeit investiert, um dann noch einen Reibach zu machen.
Ich kann mit der Karre nichts anfangen
nur meine Meinung
Kommentar zum Sommerloch im Forum
Verstehe nicht wie man(n) soviel Arbeit und Zeit investiert, um dann noch einen Reibach zu machen.
Ich kann mit der Karre nichts anfangen
nur meine Meinung
Kommentar zum Sommerloch im Forum
Let there be Rock '78
- Uli
- Vorstand
- Beiträge: 159
- Registriert: Mi 4. Jun 2014, 18:12
- Name: Wörz
- Vorname: Ulrich
- Kontaktdaten:
Re: Z 1100 FLRi
DE010163 hat geschrieben:Basis Restaurationsobjekt: GPZ 1100 B1/B2 Ergebnis: Frank Lawson Replika Injection ! Wieviel sollte so eine Anmaßung den kosten ?
Verstehe nicht wie man(n) soviel Arbeit und Zeit investiert, um dann noch einen Reibach zu machen.
Ich kann mit der Karre nichts anfangen
nur meine Meinung
Kommentar zum Sommerloch im Forum
Deinen Beitrag kann ich nicht unkommentiert lassen.
Zunächst einmal brauchen wir keinen Klamauk um ein Sommerloch zu stopfen. Ich denke, da gibt es bessere Möglichkeiten.
Deine Unterstellung, dass Frank da "einen Reibach" machen will, entbehrt jeder Grundlage. Von einer "Anmaßung" zu sprechen ist geradezu frech.
Du weist weder, wie viel Geld rein reingeflossen ist noch welchen Preis sich Frank da vorstellt.
Von dem Aufwand, dem Sachverstand, der Qualität und der Akribie ganz zu schweigen.
Ich kann dir versichern, er ist angemessen.
Denn ich habe Frank gefragt was sie kosten soll. Und wirst es nicht glauben, ich lag um sagenhafte 500€ mit meiner Einschätzung daneben.
Die Maschine war auf der Hocketse bei Peter zu bestaunen. Ja, bestaunen. Und ich war da nicht alleine mit offenem Mund.
Wer einen sortenreine Z1000R will wird keine Einspritzung erwarten. Dass die Maschinen von Frank regelmäßig besser als Neu sind, ist von ihm ausdrücklich gewollt. Sozusagen sein persönlicher Stempel.
Im Grunde schätze ich deine Beiträge, aber hier liegst du komplett daneben. Eine Entschuldigung wäre angebracht.
Im Übrigen hoffe ich, dass Frank uns weiterhin gewogen bleibt, weiter so schöne Motorräder baut und sich durch deine Äusserungen nicht zurück zieht.
Gruß, Uli
-
- Gastautor
- Beiträge: 83
- Registriert: Sa 18. Jun 2016, 11:14
- Name: Isselhard
- Vorname: Gerald
- Kontaktdaten:
Re: Z 1100 FLRi
Hallo Uli
Wenn die wirklich wunderschön restaurierte B2 in der Farbe rot lackiert wäre und am Seitendeckel GPZ 1100 stehen würde wäre es für mich i. O..
Bei Frank entschuldige ich mich ehrlich und es war bestimmt eine riesige Aufgabe den Schrotthaufen von Grund auf neu aufzubauen. ABER es ist und bleibt eine FAKEKISTE.
Die umgebaute z1000R ELR auf dem neuen Titelfoto ist eine stilvolle Verfeinerung des ORIGINALTEILES.( die KERKER )
Ich bin halt ein Verfechter von zumindest originaler Optik und deshalb ist es bei mir aufgestoßen.
Kumpel von mir hat eine z1000R Original bis auf Farbe LILA und Vance&Hines eingemottet. Man reiche mir ein geeignetes Schleifpapier.
Uli, ned aufregen
Gruß
Gerald
Wenn die wirklich wunderschön restaurierte B2 in der Farbe rot lackiert wäre und am Seitendeckel GPZ 1100 stehen würde wäre es für mich i. O..
Bei Frank entschuldige ich mich ehrlich und es war bestimmt eine riesige Aufgabe den Schrotthaufen von Grund auf neu aufzubauen. ABER es ist und bleibt eine FAKEKISTE.
Die umgebaute z1000R ELR auf dem neuen Titelfoto ist eine stilvolle Verfeinerung des ORIGINALTEILES.( die KERKER )
Ich bin halt ein Verfechter von zumindest originaler Optik und deshalb ist es bei mir aufgestoßen.
Kumpel von mir hat eine z1000R Original bis auf Farbe LILA und Vance&Hines eingemottet. Man reiche mir ein geeignetes Schleifpapier.
Uli, ned aufregen
Gruß
Gerald
Let there be Rock '78
-
- Gastautor
- Beiträge: 168
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 13:11
- Name: Stoy
- Vorname: Frank
- Kontaktdaten:
Re: Z 1100 FLRi
Da ich mich bisher nicht ernsthaft um den Verkauf gekümmert habe
und sie noch in keinem anderen Verkaufsportal angeboten wurde,
biete ich hier nochmal meine 1100er Kawa an.
Wer Interesse hat kann mich über PN anschreiben,
Leute die keine Ahnung und nichts vorzuweisen haben,
sparen sich bitte ihre blöden Kommentare.
Die komplette Restauration und den damit verbundenen Aufwand findet ihr hier:
http://www.youngtimerbikes.de/forum/vie ... =83&t=1297
(Ab Seite 7 Mitte)
Meine Preisvorstellung beträgt 5900,- Euro VHB,
ein Preis der mir angemessen scheint und für den man es kaum selber machen kann.
Gruß
Frank
und sie noch in keinem anderen Verkaufsportal angeboten wurde,
biete ich hier nochmal meine 1100er Kawa an.
Wer Interesse hat kann mich über PN anschreiben,
Leute die keine Ahnung und nichts vorzuweisen haben,
sparen sich bitte ihre blöden Kommentare.
Die komplette Restauration und den damit verbundenen Aufwand findet ihr hier:
http://www.youngtimerbikes.de/forum/vie ... =83&t=1297
(Ab Seite 7 Mitte)
Meine Preisvorstellung beträgt 5900,- Euro VHB,
ein Preis der mir angemessen scheint und für den man es kaum selber machen kann.
Gruß
Frank
-
- Gastautor
- Beiträge: 81
- Registriert: Fr 1. Jan 2016, 23:22
- Name: Pöhlmann
- Vorname: Markus
- Kontaktdaten:
Re: Z 1100 FLRi
Hallo Franks
die Maschine würde ich im Leben nicht für 5,9 Taken verkaufen....
So einen Aufbau soll Dir erst mal einer nachmachen, die Kiste ist neuwertig.
Ob Fake oder nicht spielt in dieser Liga nicht die geringste Rolle.
Grez Markus
die Maschine würde ich im Leben nicht für 5,9 Taken verkaufen....
So einen Aufbau soll Dir erst mal einer nachmachen, die Kiste ist neuwertig.
Ob Fake oder nicht spielt in dieser Liga nicht die geringste Rolle.
Grez Markus
- Franky
- Mitglied
- Beiträge: 490
- Registriert: Sa 9. Nov 2013, 15:17
- Name: Uehlin
- Vorname: Frank
- Wohnort: 74199 Untergruppenbach
- Kontaktdaten:
Re: Z 1100 FLRi
Hallo Leute
Ich habe Frank zu Hause besucht.......
Ich hab gesehen und zwar Live wie und was er arbeitet
In all seinen Restaurationen Um - und oder Aufbauten ob nun Auto oder Bike steckt nicht nur sehr viel Sachverstand und Können
sondern und das finde ich ist das Zünglein an der Waage
Die Liebe zu diesen Bikes und die Detailverliebtheit .......und genau das ists was mich und viele andere so fasziniert
Frank nimmt sich eben die Zeit und macht es richtig oder eben garnicht
Sein Ideenreichtum um die Bikes besser als neu aufzubauen sucht seinesgleichen
Was aber noch wichtiger ist er kennt ausser Peter alle Adressen und weiß wo er was herbekommt
Der Wille und die Akrebie die er dabei an den Tag legt ....... viele von euch kennen mich als verrückten aber Frank schiesst mit seiner Arbeit den Vogel ab
Meinen Grössten Respekt hat er schon lange
Und er ist sich auch nicht zu schade sein Wissen mit uns allen zu teilen mir hat er schon sehr viel geholfen wir telefonieren des öfteren und tauschen
Uns aus wenn es um Probleme technischer Art geht ........Ich für meinen Teil betachte Frank als sehr guten Freund
Gruzzzzzz Franky
Ich habe Frank zu Hause besucht.......


Ich hab gesehen und zwar Live wie und was er arbeitet

In all seinen Restaurationen Um - und oder Aufbauten ob nun Auto oder Bike steckt nicht nur sehr viel Sachverstand und Können


sondern und das finde ich ist das Zünglein an der Waage
Die Liebe zu diesen Bikes und die Detailverliebtheit .......und genau das ists was mich und viele andere so fasziniert
Frank nimmt sich eben die Zeit und macht es richtig oder eben garnicht

Sein Ideenreichtum um die Bikes besser als neu aufzubauen sucht seinesgleichen


Was aber noch wichtiger ist er kennt ausser Peter alle Adressen und weiß wo er was herbekommt
Der Wille und die Akrebie die er dabei an den Tag legt ....... viele von euch kennen mich als verrückten aber Frank schiesst mit seiner Arbeit den Vogel ab


Meinen Grössten Respekt hat er schon lange
Und er ist sich auch nicht zu schade sein Wissen mit uns allen zu teilen mir hat er schon sehr viel geholfen wir telefonieren des öfteren und tauschen
Uns aus wenn es um Probleme technischer Art geht ........Ich für meinen Teil betachte Frank als sehr guten Freund
Gruzzzzzz Franky
-
- Gastautor
- Beiträge: 168
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 13:11
- Name: Stoy
- Vorname: Frank
- Kontaktdaten:
Re: Z 1100 FLRi
@Markus,
bescheuert muß man schon bei der Restauration sein.
Was ist Fake?
Wenn etwas besser als das Original (Replika) ist?
Schon Kawas "Original-Replika" hat wenig mit Eddie Lawsons Renner gemeinsam.
Zum Preis kann ich nur sagen, daß es der Forumspreis ist.
Irgendwann werde ich sie in den einschlägigen Verkaufsportalen zu einem anderen Preis anbieten.
Früher oder später sollte sie halt wieder auf die Strasse und Freude bereiten,
bei mir steht sie nur nutzlos rum.
Gruß
Frank
bescheuert muß man schon bei der Restauration sein.
Was ist Fake?
Wenn etwas besser als das Original (Replika) ist?
Schon Kawas "Original-Replika" hat wenig mit Eddie Lawsons Renner gemeinsam.
Zum Preis kann ich nur sagen, daß es der Forumspreis ist.
Irgendwann werde ich sie in den einschlägigen Verkaufsportalen zu einem anderen Preis anbieten.
Früher oder später sollte sie halt wieder auf die Strasse und Freude bereiten,
bei mir steht sie nur nutzlos rum.
Gruß
Frank
-
- Gastautor
- Beiträge: 168
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 13:11
- Name: Stoy
- Vorname: Frank
- Kontaktdaten:
Re: Z 1100 FLRi
@Franky,
danke für´s Lob aber du weißt ja,
daß nur Eine es schafft mir die Tränen der Ergriffenheit waagerecht in die Ohren abfließen zu lassen,
da helfen all die Restaurationen nichts.
Nicht ohne Grund habe ich als Jugendlicher meine besten Playboy-Hefte gegen das erste Heft mit dem Test der Vmax getauscht.
Damit vernascht man die neuen "Zephyr-Nachbauten" heute noch zum Frühstück:
Gruß
Frank
danke für´s Lob aber du weißt ja,
daß nur Eine es schafft mir die Tränen der Ergriffenheit waagerecht in die Ohren abfließen zu lassen,
da helfen all die Restaurationen nichts.

Nicht ohne Grund habe ich als Jugendlicher meine besten Playboy-Hefte gegen das erste Heft mit dem Test der Vmax getauscht.

Damit vernascht man die neuen "Zephyr-Nachbauten" heute noch zum Frühstück:

Gruß
Frank
-
- Gastautor
- Beiträge: 168
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 13:11
- Name: Stoy
- Vorname: Frank
- Kontaktdaten:
Re: Z 1100 FLRi
Beim Keller aufräumen ist mir aufgefallen,
daß die Kawa ja immer noch dasteht.
Da ich sie nicht brauche, schiebe ich das Angebot nochmal hoch.
Bei Interesse bitte PN.
Gruß
Frank
daß die Kawa ja immer noch dasteht.
Da ich sie nicht brauche, schiebe ich das Angebot nochmal hoch.
Bei Interesse bitte PN.
Gruß
Frank
-
- Gastautor
- Beiträge: 168
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 13:11
- Name: Stoy
- Vorname: Frank
- Kontaktdaten:
Re: Z 1100 FLRi
Erledigt,
kann gelöscht werden.
Gruß
Frank
kann gelöscht werden.
Gruß
Frank
- Peter
- Vorstand
- Beiträge: 6681
- Registriert: Mo 11. Aug 2008, 22:14
- Name: Krauss
- Vorname: Peter
- Wohnort: 71711 Murr / Murr
- Kontaktdaten:
Z 1100 FLRi in der Hall of Fame
Ich habe den Beitrag mit den schönen Bildern in die Hall of Fame geschoben.
Vielleicht will der neue Besitzer ja mal Mitglied bei uns werden

Vielleicht will der neue Besitzer ja mal Mitglied bei uns werden


Grüße - Peter


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast