Ein gemütlicher WeihnachtZ-StammtischDie Vorbereitungen in Mariannes Küche liefen schon am Freitag abend an.
Nachdem die Weihnachtsbäckerei mit den Enkeln gegen 18:00 Uhr beendet
und die Teig- und Mehlreste entfernt waren hat sie sich über die Fleischküchle
hergemacht und bis lang in die Nacht hinein gebruztelt. Nebenher hat sie noch
einen mediteranen Nudelsalat zubereitet.
Meine Aufgabe für Freitagmittags war es die Getränke zu beschaffen und in der Halle Platz
freizuräumen.

Am Samstag bereiteten wir die Tische für das Buffet vor und stellen die Biertischgarnituren sowie
weitere Sitzgelegenheiten auf.

Deko Mucke & Deko nicht vergessen. Dann kam dan unser Merchandising Ralph um den Clubsshop herzurichten.
Die ersten Besucher wurden gegen 18:00 Uhr mit einem Gläschen Sekt empfangen.

Uli hat sich ebenfalls auf den weiten Weg zu uns gemacht.

Nach und nach trudelten alle ein und brachten diverse Salate und Nachtisch mit.
Der Z-Metzger lieferte Schweinehals mit leckerer Sosse dazu.

Alles wurde fein säuberlich ins Buffet trapiert.

Herz was begehrst Du mehr ....

Moni hat extra eine Schwarzwälder Kirschtorte gebacken, die nach dem Essen ratz-fatz weg war.
Erich war mit zwie Schalen Mousse au Chocolat am Start - sehr lecker.

Nach meiner kurzen Begrüßung wurde das Buffet eröffnet und alle drängelten sich.


Wir unterhielten uns bestens und alle hatten viel Spaß.

Zu Vorgerückter Stunde kam das Thema Z-Club-Racer wieder auf den Plan, der schon
länger auf dem Tisch steht. Dani ha gleich mal sleber Hand angelegt.

Es wurde für Samstag den 09.12.2017 ein Schraubertag vereinbart, an dem der Motor
verkabelt werden und in Betrieb gehen soll.

Frieder hat kurzerhand vom Teilespender die Bremsen abmontiert und ich gab ihm
diverse gepulverte Teile zum Zusammenbau mit. Hat er sich soch bereit erklärt
die Bremsen für uns zu revidieren.

Derweil wurden am Tischkicker heisse Duelle abgehalten.

So nach und nahcmachten sich die Besucher dann wieder auf den Heimweg.

Marianne und ich haben dann bis 12:30 Uhr noch aufgeräumt und dann di Nachtruhe eingeläutet.
Am Sonntag wurden die restlichen Spiesen und Getränke versorgt. Anschliessend wieder wieder
alles zurückgebaut und die Biertische aufgeräumt sowie Gläser, Geschirr und Besteck gespült und
wieder hin und her verstaut.
Ulli hat ihren Deckel der Tupperschüssel vergessen. Wieder ein Grund zu HocketZe zu kommen ....

Insgesamt waren wir 36 Personen. Der Metzger hat jedoch beim Fleisch für 50 Leute gerechnet,
so daß reichlich übrig war. Die Salatreste wurden was ging wieder mitgenommen.
Danke an dieser Stelle an alle Besucher und Spender die zum gelingen des gemütlchen Abends
beigetragen haben. Wir wünschen allen eine besinnliche und frohe Weihnachtzszeit !!Alle Bilder gibt es hier.